Herzlich Willkommen
Über 250 Jahre
Uhrmacherei
im Thal
auf einen Blick
Das Uhrenmuseum uhrundzeit hat in den Räumlichkeiten der ehemaligen Uhrenfabrik TECHNOS sein Zuhause.
Der Grundstein des Gebäudes wird 1918 von der Familie Gunzinger gelegt. Bis in die 1960er Jahre wächst die Fabrik zu ihrer heutigen Grösse heran. |
Die Sammlung des Museums umfasst Uhren aus über zwei Jahrhunderten und zeigt die Fülle von Zeitmessern aus der Region. Auch das Produzieren von Uhren mit filigranen Werkzeugen wird präsentiert.
|
Mit allen Sinnen erlebenDas Museum ist in der Regel, monatlich jeden 1. Sonntag von 11.00h bis 16.00h für Sie geöffnet. Möchten Sie mehr? Buchen Sie eine Zeitreise mit einem fachkundigen Führer und erfahren Spannendes über das Leben der Uhrmacher, das alte Handwerk und die fasszinierende Technik des Zeitmessens. Wünschen Sie Kaffee und Kuchen oder anschliessend ein Apéro mit Thaler Spezialitäten? Oder möchten Sie selber aktiv bei einem unseren Workshops mitmachen? |
Liebe Freunde und Besucher des Uhrenmuseum uhrundzeit
Wir wünsche Euch eine schöne Sommerzeit und freuen uns auf ihren nächsten Besuch bei uns.
Achtung, ab Mai 2023 gelten neue Öffnungszeiten an den offenen Sonntagen:
11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Das Museum ist am Sonntag 01. Oktober 2023 das nächste Mal geöffnet.
AgendaSO 7.5.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. SO 21.5.2023 Internationaler Museumstag/ Kulturtag Thal Das Museum ist von 10.00h bis 17.00h geöffnet. FR 26.5.2023 Generalversammlung Verein Freunde der Thaler Uhrmacherei Beginn 19.00h mit anschliessendem Imbiss. SO 4.6.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. SO 2.7.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. SO 6.8.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. SO 3.9.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. SO 1.10.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. SO 5.11.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. SO 3.12.2023 Das Museum ist von 11.00h bis 16.00h geöffnet. |
Aktuelles aus dem Museum
Sonderausstellung Archiv-Fotos aus früheren Zeiten
Ab Sonntag, 21. Mai 2023
Im "Dark-Room" des Uhrenmuseums können interessierte Besucherinnen und Besucher die Sonder-ausstellung mit Archiv-Fotos aus früheren Zeiten sowie einigen Objekten anschauen. Wir sind allen Besucherinnen und Besuchern dankbar, wenn sie uns zu den ausgestellten Fotos und Objekten Ereignisse, Namen oder Geschichten auf den vorgedruckten Zetteln aufschreiben und damit einen Beitrag zur Geschichte der Uhrmacherei im Thal leisten können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf viele spannende Beiträge!
Im "Dark-Room" des Uhrenmuseums können interessierte Besucherinnen und Besucher die Sonder-ausstellung mit Archiv-Fotos aus früheren Zeiten sowie einigen Objekten anschauen. Wir sind allen Besucherinnen und Besuchern dankbar, wenn sie uns zu den ausgestellten Fotos und Objekten Ereignisse, Namen oder Geschichten auf den vorgedruckten Zetteln aufschreiben und damit einen Beitrag zur Geschichte der Uhrmacherei im Thal leisten können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf viele spannende Beiträge!
Zur Bearbeitung hier klicken
Verein
|
Auf nach Welschenrohr
Standort:
Fabrikstrasse 172 CH- 4716 Welschenrohr Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat 11.00h - 16.00h Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten auf Voranmeldung Eintritt: Erwachsene Fr. 5.-- Kinder/Jugendliche Fr. 2.-- |
Kontakt René Allemann Höhenweg 490 CH- 4716 Welschenrohr +41 (0)32 639 12 23 +41 (0)79 406 01 94 uhrundzeit(at)ggs.ch |